State of Art
's Hertogenbosch

Standort: 's-Hertogenbosch

Die jahrelange Zusammenarbeit mit State of Art sorgt immer wieder für beste Ergebnisse. Sehen Sie sich die Fotos dieses Projekts in ’s-Hertogenbosch an, die wir für State of Art durchführen durften, und lesen Sie hierzu auch ein Interview mit Martijn Mateman von State of Art.

Standort
's-Hertogenbosch

Architekt
Binnenbrand

Kunde
State of Art

Interview Martijn Mateman

Wir haben mit Martijn Mateman von State of Art über die Zusammenarbeit zwischen Teamwork Interiors und State of Art gesprochen.

State of Art entstand aus einer Produktionsfirma namens ‚Albert Westerman Tricotage fabriek‘. Diese wurde in 1936 als Strickmodefabrik gegründet. Zur Blütezeit war dies sogar die modernste Strickerei in ganz Europa mit nicht weniger als 180 Mitarbeitern.

In 1986 entschied Albert Westerman, seine eigene Kreativität in seinen Produkten zum Ausdruck zu bringen und sie unter seinem eigenen Markennamen zu produzieren. Dies begann schließlich mit der Produktion von Pullovern im Jahr 1986. Ein Jahr später wurde State of Art registriert und ist zu der Organisation geworden, die sie heute ist. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen 214 Mitarbeiter, verteilt auf die Niederlande und Belgien.

Wir haben 40 Markenshops, einen eigenen Webshop und einen eigenen whole-sale Business-to-Business-Kanal.

Was ist Ihre Rolle im State of Art?

Ich bin der Geschäftsführer, also eigentlich der Direktor der gesamten Organisation.

Wie ist Ihre Beziehung zu Teamwork Interiors?

Teamwork Interiors realisiert für uns die Einrichtung des Geschäfts und die Einrichtung des Shop-in-Shops.

Wie lange arbeiten Sie schon mit Teamwork Interiors zusammen?

In 2013 haben wir ein Geschäft in Rotterdam eröffnet. Die Zusammenarbeit mit Teamwork Interiors hat mit diesem Shop begonnen. Wir bevorzugen eine langfristige Zusammenarbeit gegenüber einer kurzfristigen.

Warum arbeiten Sie mit Teamwork Interiors?

Die Menschen hinter der Organisation sind für uns sehr wertvoll. Darüber hinaus verfügen sie über qualitativ hochwertige Produkte und tragen zum Prozess bei. In der Zeit, in der wir zusammenarbeiten, haben wir eine Verbindung aufgebaut, durch die wir sie kennen, aber sie kennen uns auch. Dies gewährleistet eine angenehme und zuverlässige Zusammenarbeit. Es ist ein Unternehmen aus dem Achterhoek. Sie sind praktisch um unsere Ecke.

Was macht Teamwork Interiors für Sie so einzigartig?

Die Tatsache, dass sie mit unserem Konzept mitdenken. Wir verwenden keine festen Konzepte, die lange dauern. Stattdessen kommen wir sprichwörtlich vom Hölzchen aufs Stöckchen und Innovation ist für uns von größter Bedeutung. So ist es möglich, dass wir einen neuen Laden eröffnen, in dem das Interieur völlig anders aussieht. Hierbei wird von Seiten Teamwork Interiors mitgedacht. Sie stellen sich flexibel auf.

Was ist das beste Projekt, das Sie gemeinsam durchgeführt haben?

Das sind die Projekte für unsere eigenen Geschäfte in Maastricht und Den Bosch. Aus meiner Sicht zwei ganz besondere Geschäfte. Nicht nur das Interieur macht diese Geschäfte so besonders, sondern auch das Gebäude selbst. Wir haben ein sehr schönes Geschäft in Maastricht, in dem wir die historischen Elemente des Gebäudes hervorheben. Das Äußere und das Innere gehen nahtlos ineinander über.

Darüber trug Teamwork Interiors zum Interieur unseres Showrooms in Antwerpen bei. Dies führte letztendlich zu einem sehr guten Ergebnis. Sie haben eine Küche mit allen Geräten entwickelt. Dies war ein denkwürdiges und echtes Business-to-Business-Projekt. Normalerweise kaufen wir Interieurs mit Teamwork Interiors ein. In Belgien ging das jedoch mit unserem Showroom noch einen Schritt weiter. Wie würden Sie Teamwork Interiors in einem Satz beschreiben?

Wie würden Sie Teamwork Interiors in einem Satz beschreiben?

Bei der Beschreibung von Teamwork Interiors ist ‚Mitdenken‘ sehr wichtig. Teamwork Interiors kann sich in unsere Lage versetzen und aus unserer Sicht mitdenken. Dies führt häufig zu hochwertigen und flexiblen Interieurlösungen.

Und weiter…

Teamwork Interiors besucht uns mehr als gern, um Einzelhandelskonzepte durchzugehen. Nicht über die Einzelhandelskonzepte selbst, sondern auch über das Kroketten-Sandwich, das es dazu gibt.

Eine angenehme Zusammenarbeit garantiert jedes Mal die besten Ergebnisse.